Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Roten Kreuz (SRK)
Die Stiftung Quality of Life und das SRK bauen gemeinsam ein nationales Bildungsangebot auf, das bei den angehenden Pflegehelfenden SRK neben den Sprachkompetenzen auch die Grundkompetenzen in Informations- und Kommunikationstechnologie fördert.
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) bietet seit über 60 Jahren schweizweit den Lehrgang Pflegehelfende SRK an. Diese übernehmen Aufgaben in der Pflege und Betreuung. Für Lernungewohnte und Migrantinnen und Migranten stehen Vorbereitungs- und Unterstützangebote zur Verfügung, um die erforderlichen Sprachkompetenzen zu erwerben und den Einstieg in den Lehrgang zu schaffen. Im gemeinsamen Projekt der Stiftung Quality of Life und des SRK, das von 2022 bis 2024 dauert, wird ein nationales Bildungsangebot aufgebaut, damit bei den angehenden Pflegehelfenden SRK in Zukunft neben den Sprachkompetenzen auch die Grundkompetenzen in Informations- und Kommunikationstechnologie gefördert werden können. Digitale Kompetenzen sind für das Bestehen in der Arbeitswelt je länger je mehr eine grundlegende Voraussetzung.
Aktuelle Projekte
Herzchirurgische Eingriffe
Um die Behandlungsqualität von Patientinnen und Patienten zu optimieren, die sich einem herzchirurgischen Eingriff unterziehen müssen, wird diese Studie durchgeführt
Infektion von Gelenkprothesen
Im gemeinsamen Projekt NEXUS mit der ETH Zürich untersuchen wir, ob neuste Verfahren im Bereich der Ganzgenomsequenzierung von potenziellen Keimen bessere Ergebnisse ermöglichen, was den Nachweis oder Ausschluss einer Infektion von Gelenkprothesen betrifft.
Untersuchungen zur Patientenzufriedenheit
Untersucht wird, wie sich die pflegerische Betreuung direkt oder indirekt auf die Patientenzufriedenheit auswirkt.
Angehörige auf der Intensivstation gezielt begleiten
Die Studie untersucht, ob eine aktive Unterstützung von Angehörigen eines Patienten auf der Intensivstation durch eine zuständige Familien-Pflegefachperson deren Belastung verringert.
Intelligente Vakuum-assistierte Brustbiopsie
Diese Studie untersucht, ob mittels intelligenter Vakuum-assistierter Brustbiopsie vor einer Tumoroperation der Erfolg der vorgängigen Chemotherapie festgestellt werden kann.

Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Helfen Sie mit, Lebensqualität mit medizinischen Innovationen zu verbessern.